Du bist hier: Startseite > TobbiVM > Grundlagen > Metakeys

Metakeys

Metakeys sind und bleiben ein Bestandteil des SEO. Auch wenn man im Netz immer wieder lesen kann "Google berücksichtigt keine Metakeys mehr" wiedersprechen sich diejenigen die solche Behauptungen aufstellen schon auf der gleichen Webseite oder in einem anderen Artikel "Wir optimieren Ihre Keywords", "niemand weiß wie Google Webseiten bewertet" und und und…
Spaßeshalber kann man sich ja einmal den Quelltext solcher Seiten ansehen - Was findet man dort? Metadescription und Keywords…

In TobbiVM-Shop werden Metakeys, sofern angegeben, für jede Seite gesondert ausgegeben. Dabei sollte man es bei maximal 10 bis 12 belassen da auch die Seite(n) entsprechend aufgebaut werden müssen. TobbiVM-Shop geht hier einen eigenen Weg. Zum einen können in der config.php der Installation Keywords angegeben werden die bei jeder Seitenausgabe angegeben werden. Dabei sollten Keywords benutzt werden die man für das ganze System verwenden kann, sozusagen "globale Keywords".
Hinzu kommen Keywords die bei jeder Kategorie und jedem Artikel angegeben werden können.

Beispiel:

in der config.php: Shop, TobbiVM, Druck, Druckerei
in der aufgerufenen Kategorie: Karten, Eindruck, farbig
in dem Seitenquelltext erscheint dann:
<meta name="keywords" content="Shop, TobbiVM, Druck, Druckerei, Karten, Eindruck, farbig"/>

Egal was andere behaupten, von wegen "Google beachtet die Keywords nicht", erstens weiß niemand etwas konkretes über die Bewertungs-Algorythmen von Google und zweitens gibt es noch andere Suchmaschinen.

Empfehlen kann ich folgende Kombination: 5 globale Keywords und bis zu 5 seitenspezifische Keywords.

nach oben